Exit
Crooky 300
- Verspieltes Design
- Wasserdichtes Dach
- Einfache Montage
Artikelnummer 50.43.00.00
Jetzt einkaufen, später bezahlen mit Klarna Ratenkauf!
Spielhaus Zubehör
Das EXIT Crooky 300 als Gartenhäuschen für Ihren Garten
Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Montage
- Wetterfest
- Wasserfest
- hochwertiges Zedernholz
- Inklusive roter Rutsche
Moderner Stil gepaart mit Spielspaß
Das Exit Crooky 300 ist ein Stelzenhaus mit asymmetrischen Fenstern und spielerisch gestaltetem Ausdruck. Es hat eine Veranda, sowie eine im Lieferumfang enthaltene Rutsche.
Nachhaltig - denken Sie an die Zukunft
Die Spielhäuser sind aus getrocknetem Zedernholz hergestellt. Diese besondere Holzart ist von Natur aus äußerst witterungsbeständig und fault deshalb nicht. Das Zedernholz ist also nicht mit gesundheitsschädlichen Chemikalien behandelt, wie es bei Kiefern- und Fichtenholz häufig der Fall ist. Deshalb ist Zedernholz umweltfreundlich und sicher für Kinder. Die Bauplatten sind bereits mit einer wasserbasierenden Beize gestrichen. Außerdem ist das Dach des EXIT Crooky mit Bitumen beschichtet, sodass es wasserdicht ist.
Sicheres Spielvergnügen
Die Spielhäuser erfüllen sämtliche zurzeit geltenden Sicherheitsnormen (EN 71). Dies garantiert unbesorgtes und sicheres Spielvergnügen. Ferner ist das Holz nicht mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien behandelt. Dank seiner besonderen Beschaffung splittert das Zedernholz nicht.
Leichte Montage
Das Spielhaus besteht aus vormontierten Bauplatten. Auch Türen und Fenster sind bereits vormontiert. Ein echtes Prefab-System also. Die Bauplatten sind außerdem vorgebohrt. So ist das Spielhaus im Handumdrehen aufgestellt.
Ähnliche Spielgeräte
Lieferumfang:
- Spielhaus mit Leiter
- Rote Rutsche
- vormontierte Bauplatten
Technische Daten:
- Material: Zedernholz
- Altersfreigabe: ab 3 Jahre
- Abmessungen: 180x260cm
- Gesamthöhe: 229cm
- Gesamtgewicht: 108,5kg
Allgemeine Warnhinweise: Das Spielgerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch im Freien bestimmt. Das Spielgerät eignet sich für Kinder im Alter von 3 - 14 Jahren. Eltern haben eine permanente Aufsichtspflicht, wenn Kinder an oder auf diesem Gerät spielen.